20.01.2025

Besuch aus Chile

Sechs chilenische Austauschschüler sind an St. Gertrudis zu Gast

Der Deutsch-Chilenische Bund organisiert alljährlich einen kulturellen Schüleraustausch, an dem insgesamt rund 250 chilenische Jugendliche teilnehmen und gemeinsam mit einem deutschen Austauschpartner einmalige Erfahrungen sammeln. Die Koordination an St. Gertrudis übernimmt dabei Spanischlehrerin Lola Campoy.
In einem mehrwöchigen Zeitraum nehmen Familien die Jugendlichen jeweils in deren Sommerferien bei sich auf. Meist sind die Schüler/innen in ähnlichem Alter (9. – 12. Klasse) und haben ähnliche Interessen. Alle chilenischen Schüler besuchen eine „Deutsche Schule“ in Chile und lernen Deutsch im Unterricht. Aufgrund mehrerer Einwanderungswellen nach Chile ist die deutsche Kultur omnipräsent und wird sehr geschätzt. Während des Austausches nehmen die Schüler jeweils am Unterricht der Gastschule teil. Der Gegenbesuch in Chile findet dann in den europäischen Sommerferien statt. Die Gastschüler stellen sich gerne selbst kurz vor:

"Hallo, wir sind eine Gruppe von Austauschschülern aus Chile. Wir heißen Jozef, Sebastian, Santiago, Alonso, Fernando und Gonzalo. Wir sind alle 16 Jahre alt. Es freut uns, hier zu sein.
Wir werden bis Ende Februar bleiben. Wir haben viel Glück und wir sind sehr dankbar, dass uns diese Schule willkommen heißt. Wir befinden uns wahrend unserer Sommerferien in Deutschland und können es kaum abwarten, unsere Austauschpartner während ihrer Sommerferien in Chile willkommen zu heißen. Wir hoffen, dass dieser Austausch eine schöne Erfahrung für uns alle ist und wir danken unseren Gastfamilien."